top of page

Die Kraft positiver Gedanken: Wie sie unsere Psyche stärken

Aktualisiert: 6. Apr.

In einer Welt, die oft von Stress, Unsicherheiten und Herausforderungen geprägt ist, kann es manchmal schwierig sein, eine positive Einstellung zu bewahren. Doch die Art und Weise, wie wir denken, hat einen enormen Einfluss auf unsere Psyche und unser allgemeines Wohlbefinden. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die Bedeutung positiver Gedanken aufzeigen und einige Tipps geben, wie du sie in deinem Alltag integrieren kannst.



Die Verbindung zwischen Gedanken und Emotionen

Unsere Gedanken beeinflussen direkt unsere Emotionen. Negative Gedanken können zu Angst, Stress und Depression führen, während positive Gedanken das Gegenteil bewirken können. Wenn wir uns auf das Positive konzentrieren, können wir unsere Stimmung heben und ein Gefühl der Zufriedenheit und des Glücks fördern. Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass wir die Kontrolle über unsere Gedanken haben und aktiv daran arbeiten können, sie in eine positive Richtung zu lenken.



Die Vorteile positiver Gedanken

Positive Gedanken haben zahlreiche Vorteile für unsere Psyche wie:


  • Stressreduktion: Eine positive Denkweise kann helfen, Stress abzubauen und die Resilienz zu stärken. Wenn wir optimistisch sind, können wir Herausforderungen besser bewältigen und uns schneller von Rückschlägen erholen.

  • Verbesserte Gesundheit: Studien zeigen, dass Menschen mit einer positiven Einstellung oft gesünder sind. Sie haben ein geringeres Risiko für Herzkrankheiten, leiden seltener unter Depressionen und haben ein stärkeres Immunsystem.

  • Bessere Beziehungen: Positives Denken fördert auch gesunde zwischenmenschliche Beziehungen. Optimistische Menschen sind oft empathischer und können besser mit Konflikten umgehen, was zu harmonischeren Beziehungen führt.



Tipps für positive Gedanken im Alltag

Hier sind einige einfach durchführbare Übungen, die dir helfen können, positive Gedanken in deinen Alltag zu integrieren:


  • Dankbarkeit praktizieren: Nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um über Dinge nachzudenken, für die du dankbar bist. Schreib diese in ein Dankbarkeitstagebuch oder auf kleine Zettelchen und stecke sie z.B. in ein Glas. Zu Silvester kannst du sie noch einmal durchlesen und nochmal alles Revue passieren lassen. Vielleicht verbrennst du sie in positiven und dankbaren Gedanken als Jahresabschluss-Ritual. Dankbarkeit sowie dieses Ritual kann deine Perspektive verändern und dir helfen, das Positive in deinem Leben zu erkennen.

  • Positive Affirmationen: Wiederhole täglich positive Affirmationen, um dein Selbstbewusstsein zu stärken. Sätze wie »Ich bin sehr gut.« oder »Ich bin in der Lage, meine Ziele zu erreichen.« können deine Denkweise nachhaltig beeinflussen.

  • Achtsamkeit üben: Achtsamkeitsübungen helfen dir, im Moment zu leben und negative Gedankenmuster zu erkennen. Meditation, Atemübungen oder einfaches Beobachten deiner Umgebung können dir helfen, eine positive Einstellung zu entwickeln.

  • Umgib dich mit Positivität: Du bist das Ergebnis des Durchschnitts der 5 Menschen, mit denen du am meisten Zeit verbringst, heißt es. Verbringe deshalb Zeit mit Menschen, die eine positive Einstellung haben und dich unterstützen. Vermeide tunlichst negative Einflüsse, die deine Stimmung drücken könnten, so weit es geht.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

🖌️

Wusstest du, dass die positiven Auswirkungen des Lächelns auch zu spüren sind, wenn du einfach deine Mundwinkel nach oben ziehst, als wenn du lächeln würdest?!

Dein Körper/Gehirn erkennt in dem Moment nur die Muskelarbeit und nicht, ob es ehrlich oder unecht ist.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Fazit

Die Kraft positiver Gedanken ist nicht zu unterschätzen. Sie können unsere Psyche stärken, unser Wohlbefinden fördern und uns helfen, ein erfüllteres Leben zu führen. Indem wir aktiv an unserer Denkweise arbeiten und positive Gedanken kultivieren (NLP) sowie Negatives bewusst und so weit es geht ausklammern, können wir die Herausforderungen des Lebens besser meistern und mehr Freude empfinden. Beginne deshalb noch heute, hier und jetzt, deine Gedanken bewusst zu lenken, und erlebe schon bald die positiven Veränderungen in deinem Leben!

Commentaires

Noté 0 étoile sur 5.
Pas encore de note

Ajouter une note

Staatlich zugelassene Fernlehrgänge, Onlinekurse zur privaten und beruflichen Weiterbildung, Workshops, Vorträge und Präsenzunterricht. Deutschlandweit. On- und Offline.

Diplomierte Kräuterpädagogin

Diplomierte Aromaberaterin

Shinrin Yoku Coach - Natur- und Kraftortcoaching

Zertifizierter Stress- und Burnoutcoach

Zertifizierter Hypnosecoach

Entspannungstrainerin und Gesundheitsberaterin

Zert. Psychologische Beraterin und Lifecoach

Referentin und Autorin

Pädagogin und Dozentin in der Erwachsenenbildung

  • Facebook Social Icon
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram Social Icon
  • Pinterest Social Icon

© Deutsche Akademie für Naturheilkunde (DAN)

Diese Webseite ist z.Z. nicht für die mobile Ansicht eingestellt und sollte an einem Desktop oder per Desktopansicht am Handy angesehen werden.

twinkl_logo_cropped_300px.png

"Meine Akademie wird vom Bildungsverlag Twinkl in seinem Ratgeber zu modernen Lernmethoden erwähnt."

Bitte bedenke, dass du die Selbstmedikation bzw. Selbsthilfe mit deinem Arzt oder Heilpraktiker absprichst und das ich keine Heilversprechen geben kann, darf und werde. Für Unfälle, Verletzungen o.Ä., die durch das Umsetzen die von mir in verschiedenen, beschriebenen Artikelinhalten geschehen, kann ich keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

fernstudiumcheck 5.jpg
siegel_zugelassen.gif
123.jpeg

Deine DAN-Ansprechpartnerin

Nicole Köpke  (Gründerin und leitende Dozentin)

E-Mail: deutsche.naturheilkundeakademie@gmail.com

Tel: 0157-54476675

Büro-Sprechzeiten: Mo-Fr von 10:00 bis 16:00 (Per Mail quasi rund um die Uhr)

Erstkontakt bitte per Mail (manchmal zeigt mir das Handy die Nummer nicht, sodass ein Rückruf nicht möglich ist.)

Der Newsletter in Kürze:

  • Der Newsletter wird dir in unregelmäßigen Abständen, durchschnittlich aber 1x im Monat, zugeschickt, kein Spam.

  • Im Newsletter erfährst du von neuen Artikeln, Angeboten oder bekommst Inhalte kostenlos, die Nicht-Newsletterempfängern nicht zukommen (z.B. Geheimtipps, Kalender, Downloads...).

  • Zur Begrüßung bekommst du u.a. eine komplette Waldbad-Anleitung und Mini-Ebook (Ratgeber) als kleines Dankeschön für deine Anmeldung.

  • Einige Inhalte, Aktionen usw. stehen nur Newsletter-Abonnenten zur Verfügung.

  • Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellt werden.

Dein Newsletter - Immer up to date bleiben
+ unveröffentlichte Rezepte und Angebote. Begrüßungsgeschenk: u.a. Waldbad-Anleitung als PDF

Vielen Dank für deine Anmeldung und schön, dass du dabei bist! Du bekommst bald eine Begrüßungsnachricht von mir ;)

bottom of page